Springturnier Gestüt Welvert vom 25.08.2025 - 31.08.2025

Illinger Seiten, KW 33+34+35 /2025

Freuen sie sich am 28.08.2025 – 31.08.2025 wieder auf unsere Kooperationsveranstaltung Pferd & Mensch 2025! Wie bereits seit einigen Jahren üblich freuen wir, der Reitverein Illtal e.V., uns auch dieses Jahr wieder Teil der Veranstaltung zu sein. In atemberaubender Kulisse findet wieder ein Springturnier der Extraklasse im Saarland statt. Kommen und seien Sie unser Gast auf der Anlage des Gestüts Welvert in St. Wendel (Welvertstraße 1, St. Wendel). Freuen sie sich ab Donnerstag auf Profi- sowie Amateurreiter und ihre Pferde.

 

Donnerstags beginnt der Tag mit Springprüfungen für junge Pferde in unterschiedlichen Springklassen. Während am Donnerstagabend die Amateure gefragt sind, wartet bereits am Freitag das erste Highlight auf die Zuschauer. Am Abend steht die Qualifikation zum Großen Preis des Saarlandes in Form einer Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse S** an.

 

Foto: Lightwork Alexander Scherer
Foto: Lightwork Alexander Scherer

Am Samstag verspricht, im Bereich der Nachwuchspferde, das Championat der AGS angeschlossener Pferdezuchtverbände Spannung. Der Herausforderung können sich deutsche Sportpferde, sowie Trakehner, die im Zuchtgebiet Rheinland-Pfalz-Saar-Luxemburg geboren sind, stellen. Im Zuge des Championats wird das beste 4-, 5- und 6-jährige Pferd in der jeweiligen Klasse (A, L, M) ausgezeichnet. Nach dem Championat folgt die jährliche Fohlenschau am Nachmittag. Hier können die Dressur- und Springpferde der Zukunft präsentiert und vorgestellt werden. Die Fohlenschau ist immer wieder ein Highlight der Veranstaltung.

 

Der Sonntag beginnt mit einer Springprüfung der Klasse M*. Im Anschluss dürfen die Damen der Reitsportwelt in einer Amazonen-Stilspringprüfung L um den Sieg reiten, bevor die Stangen wieder höher gebaut werden. Es folgt ein Youngster S* und anschließend eine Punktespringprüfung S* mit Joker. Das Ende findet die Veranstaltung wie jedes Jahr mit dem Großen Preis des Saarlandes (Preis der Ministerpräsidentin). Einer mit 8.000,-€ dotierten Springprüfung der Klasse S** mit Stechen.

 

 

 

Schlendern Sie über die wunderschöne Anlage der Familie Bruch und besuchen sie die vielen Aussteller (u.a. Globus Baumarkt, Reitsport Beyer, etc.). Selbstverständlich werden ihnen über das ganze Turnierwochenende verschiedene Essensmöglichkeiten geboten (Rostwurst, Schnitzel, Salate, Antipastibowls, Crêpes, etc.). Wir heißen sie herzlich Willkommen und freuen uns über Ihren Besuch.


Nachbericht Illinger Reitertage und Ehrung Saarlandmeisterschaften

Illinger Seiten, KW 32/2025

Vorletztes Wochenende (25.07.-27.07.2025) fand auf unserer Anlage inmitten von Illingen die jährlichen Illinger Reitertage statt. Zunächst konnten am Freitag die jungen Pferde ihr Können unter Beweis stellen. So konnten sich bereits im ersten Springwettbewerb des Wochenendes, einer Springpferdeprüfung A* im Clear Round Modus, alle fehlerfreien Paare platzieren. Thies Beyer wurde mit Primary Choice 2. und mit Shine On 10 konnte er den 5. Platz erreichen. Anika Beyer gelang mit Basmati 5 der Sprung auf Rang 3. In der Springpferdeprüfung L konnte Thies Beyer sich über zwei Platzierungen freuen. Mit Galantino GP und einer Wertnote von 8,4 auf dem 2. Rang und mit Quinette und einer Wertnote von 8,1 auf dem 5. Rang. 10cm niedriger ging es in der folgenden Springprüfung A** mit den guten Leistungen der Illinger Reiter weiter. Jule Loch wurde mit ihrer Stute One Fly van T’Vlasmeer Zweite. Mit Ihrem Wallach Ouzo van den Haagakkers konnte Malien Dincher den 6. Platz belegen.

 

Der Samstag startete mit den einfacheren Prüfungen. Die Höhe steigerte sich von Prüfung zu Prüfung. Malien Dincher konnte ihr Ergebnis des Vortages verbessern und landete in der Springprüfung A* auf dem Treppchen (2.). Gegen Ende des Tages konnte sich Thies Beyer und seine Stute Fysalis über den zweiten Platz freuen. In der letzten uns schwersten Springprüfung des Tages landete Thies Beyer zusammen mit Cornetine van’t Palmenhof auf dem Treppchen (3.).

Platzierte des PSV Spring Cup Kleine Tour, Preis des Herrn Pascal Schneider, Stuckateurbetrieb Beckingen
Platzierte des PSV Spring Cup Kleine Tour, Preis des Herrn Pascal Schneider, Stuckateurbetrieb Beckingen

Am nächsten Morgen und somit letztem Tag freuten wir uns mit Zoe Michels und Carpe Diem über einen tollen 3. Platz in der Springprüfung A*. Anschließend stand das Finale des PSV Spring Cup Kleine Tour, Preis des Herrn Pascal Schneider, Stuckateurbetrieb Beckingen, an. Den Cup gewann Melissa Ziegelmeier vor Mia Vivien Engel und Leni Marie Schifino.

In der 1. Springprüfung S* des Tages belegte Thies Beyer mit Fysalis und einem Hindernisfehler den 2. Rang. In der anschließenden M* erreichte die frisch gebackene Saarlandmeisterin der jungen Reiter Victoria Klein mit Ihrer Stute Conchita von Hof einen tollen 2. Platz. Einen vorzeitigen Abschluss fand unser Turnier mit der Springprüfung S* mit Stechen. In einem tollen ersten Umlauf waren gleich 5 Paare fehlerfrei. Den Sieg holte sich mit einem fehlerfreien Ritt, auch im Stechen, Diane Kettmann und Frist Vleut. Thies Beyer und Galina konnten sich mit einem Hindernisfehler im Stechen den 3. Rang erkämpfen.

Saarlandmeister 2025
Saarlandmeister 2025

Anschließend fanden aufgrund der Wetterlage am Wochenende zuvor die Ehrungen der Saarlandmeister in Dressur und Springen auf unserer Anlage statt. Wir gratulieren unseren beiden Saarlandmeistern Thies Beyer (Reiter) und Victoria Klein (junge Reiter) ganz herzlich. Wir sind stolz, dieses Jahr gleich zwei Saarlandmeister aus unserem Verein stellen zu können.

Viel Dank gebührt auch allen Helfern, wir wissen euer Engagement zu schätzen und wissen, dass ohne euch ein solches Turnier nicht möglich ist. Vielen Dank!


Illinger Reitertage 25.07.2025 - 27.07.2025

Illinger Seiten, KW 30/2025

Am kommenden Wochenende (25.07.2025 – 27.05.2025) finden wieder von Freitagnachmittag bis Sonntagabend die Illinger Reitertage statt. Von Nachwuchs bis Profi, bei uns bekommt jeder die Chance, sich und sein Pferd zu präsentieren.

Der Freitagnachmittag startet ab ca. 12:30 Uhr mit Prüfungen für die jungen Springpferde (4-7-jährig). Es werden Springpferdeprüfungen in den Klassen A*, A** und L ausgetragen. Am Abend hat dann jeder die Chance auf fehlerfreie Runden, in einer Springprüfung der Klasse A** und einer Stilspringprüfung L.

Am Samstagmorgen steht dann die „kleinste Prüfung“ der Illinger Reitertage statt. Ein Stilspring-Wettbewerb auf E-Niveau und eine Springprüfung der Klasse A*. Gegen 12:00 Uhr findet mit einer A**-Prüfung eine Prüfung des Pferdesportverband Saar Sprung Cup Mittlere Tour statt. Anschließend folgen zwei L-Springprüfungen. Bevor der Tag mit einer Springprüfung M* (ca. 16:30 Uhr) und einer Punktespringprüfung der Klasse S endet (18:00 Uhr).

Der letzte Tag der Illinger Reitertage beginnt um 09:00 Uhr. Nach einer Springprüfung A* folgt gegen 10:00 Uhr eine weitere Cup-Prüfung. Es steht das Finale des PSV Saar Spring Cup Kleine Tour an. Dieser Cup endet mit einer Springprüfung A** mit Stechen. Anschließend wird für die anstehende L-Springprüfung der Parcours ein wenig höher und schwieriger gebaut. Noch höher und schwieriger wird es zum Schluss. In einer Youngster-Springprüfung der Klasse S können die Reiter ihre Nachwuchspferde präsentieren. Gegen 14:30 Uhr findet das letzte M-Springen des Wochenendes statt, bevor beim letzten Springen der Klasse S mit Stechen nochmal Pferd und Reiter ihr Können unter Beweis stellen dürfen.

Über das gesamte Wochenende ist natürlich auch abseits des Parcours viel los. Schauen Sie doch auch mal von außen in der Abreithalle vorbei oder in unserer Gastronomie. Unser Küchenteam hat für Sie einen leckeren Speiseplan zusammengestellt. Neben Bier, Cocktails, Alkoholfreiem, Kuchen, Rostwürstchen, Pommes und Co. gibt es am Samstag Burger. Für Sonntag wurden Nudeln mit Käsesahnesoße geplant. Auch morgens ist für Ihr Wohl gesorgt: neben Sandwiches können Sie auch in den Genuss unserer bekannten Rühreier kommen. Früh da sein lohnt sich in diesem Fall zu 100%.

Auch unsere Jugend hat sich etwas ausgedacht. Besuchen Sie deren Stand und tun Sie gleichzeitig Gutes für unseren Nachwuchs. Alle Einnahmen dieses Standes kommen zu 100% unserer Jugend zugute. Einen genauen Zeitplan können Sie unter www.turnierservie-muthweiler.de finden. Bitte verfolgen Sie auch unsere Posts auf unseren Social Media Kanälen.

 


Rückblick Mitgliederversammlungen

Illinger Seiten, KW 23/2025

Am 19.05.2025 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung des Reitvereins und im Anschluss die des Fördervereins statt. Wie den Tagesordnungspunkten zu entnehmen war, fanden dieses Jahr u. a. Neuwahlen statt. Nach einem Rückblick durch unseren 1. Vorsitzenden Markus Beyer und den Ausführungen der 1. Kassiererin stand schon die Wahl eines Versammlungsleiters an. Zur Versammlungsleiterin wurde Lena Kreis gewählt. Nach der Entlastung des alten Vorstands, setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Markus Beyer
2. Vorsitzender: Michael Wunderlich
1. Geschäftsführer: Michael Menges
2. Geschäftsführer: Thies Beyer
1. Kassiererin: Judith Montag
2. Kassiererin: Anika Beyer
Sportwart: Petra Beyer
Vertreterin der Aktiven: Michelle Kopp
Vertreterin der Inaktiven: Sandra Weber
Pressewartin: Anna Wagner
Gerätewart: Nicole Busch
Vertreter der Freizeitreiter: Pia Michels
Jugendsprecher: wird in der Jugendversammlung gewählt.

Nach der Beendigung der Mitgliederversammlung des Reitvereins fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Auch hier fanden dieses Jahr Neuwahlen statt. Nach einem Jahresrückblick durch den bisherigen Vorsitzenden Christof Meisberger und den Berichten der Kassierin und Kassenprüfer wurde auch dieser Vorstand entlastet. Anschließend wurde der neue Vorstand wie folgt gewählt:

1. Vorsitzende: Isabelle Schmitt
2. Vorsitzende: Ramona Freitag
Kassiererin: Johanna Montag
Schriftführerin: Jil Dincher
Beisitzer: Peter Marx

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit, das entgegengebrachte Vertrauen und Engagement jedes Vorstandsmitglieds und wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg bei den Herausforderungen der kommenden Jahre.

 


Einladung Mitgliederversammlung RVI

Illinger Seiten, KW 19+ 20/2025

Am 19. Mai 2025 findet um 18:00 Uhr in der Reiterklause des RV Illtal e.V. unsere ordentliche Mitgliederversammlung statt.

 

 

 

Tagesordnung:

 

1.       Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Markus Beyer

 

2.       Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder

 

3.       Jahresbericht 2024

 

4.       Ausblick 2025

 

5.       Kassenbericht

 

6.       Bericht der Kassenprüfer

 

7.       Aussprache über den Jahres- und Kassenbericht

 

8.       Wahl eines Versammlungsleiters

 

9.       Entlastung des Vorstandes

 

10.   Neuwahlen des Vorstandes:

 

geschäftsführender Vorstand:

 

1.       1. Vorsitzender

 

2.       stellvertretender Vorsitzender

 

3.       Geschäftsführer

 

4.       Geschäftsführer

 

5.       Kassierer

 

6.       Kassierer

 

erweiterter Vorstand

 

7.       Sportwart

 

8.       Vertreter der Aktiven

 

9.       Vertreter der Inaktiven

 

10.   Pressewart

 

11.   Jugendwart

 

12.   Gebäudewart

 

13.   Vertreter der Freizeitreiter

 

11.   Wahl der Kassenprüfer für 2025

 

12.   Festsetzung des Beitrages über den der 1. Vorsitzende, gemeinsam mit einer weiteren Person aus dem geschäftsführenden Vorstand, verfügen kann

 

13.   Verschiedenes

 

 

 

Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis zum 12.05.2025 an den 1. Vorsitzenden Markus Beyer, Krankenhausstraße 7a, 66557 Illingen, zu richten.

 

Die Kassenbücher und die Vereinssatzung liegen am 12.05.2025 ab 17:00 Uhr in der Reiterklause zur Einsicht aus.

 

 

 

Wir laden Sie recht herzlich zu dieser Mitgliederversammlung ein.

 

 

 

Markus Beyer

 

1.Vorsitzender

 

 


Einladung Mitgliederversammlung Förderverein

Illinger Seiten, KW 19+ 20/2025

Einladung zur Mitgliederversammlung

 

Förderverein des RFV Illtal e.V.

 

 

 

Am 19. Mai 2025 findet um 18:00 Uhr in der Reiterklause des RV Illtal e.V. unsere ordentliche Mitgliederversammlung statt

 

Tagesordnung:

 

1.       Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Christof Meisberger

 

2.       Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder

 

3.       Jahresbericht

 

4.       Kassenbericht

 

5.       Bericht der Kassenprüfer

 

6.       Aussprache über den Jahres- und Kassenbericht

 

7.       Wahl eines Versammlungsleiters

 

8.       Entlastung des Vorstandes

 

9.       Neuwahlen des Vorstandes:

 

1.       1. Vorsitzender

 

2.       stellvertretender Vorsitzender

 

3.       Kassierer

 

4.       Schriftführer

 

5.       Beisitzer

 

10.   Wahl eines Kassenprüfers

 

11.   Verschiedenes

 

 

 

Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis zum 12.05.2025 an den 1. Vorsitzenden Christof Meisberger zu richten.

 

 

 

Wir laden Sie recht herzlich zu dieser Mitgliederversammlung ein.

 

 

 

Christof Meisberger

 

1. Vorsitzender